langlebigem

Von Holz wird dann gesprochen, wenn es mindestens der Dauerhaftigkeitsklasse 3 nach DIN 350-2 entspricht und zugleich möglichst rissarm ist. Ab der Dauerhaftigkeitsklasse 3 kann Holz im bei voller Bewitterung eingesetzt werden, ohne dass es einers zusätzlichen Holzschutzes durch chemische Beschichtungen oder Imprägnierungen bedarf. Eine höherklassige Dauerhaftigkeit hilft nicht, wenn das Holz dafür zu Rissbildung neigt, und aufgrund dieser Risse dann nicht lange als Sitzmöbel nutzbar ist oder Wasserfangstellen bildet.

Die tatsächliche Langlebigkeit als benutzbar zu sein hängt wiederum von den individuellen Bedingungen des Aufstellungsorts ab. Holzzerstörende Organismen lieben Feuchtigkeit und Wärme. Also sind Aufstellungsorte, die in kälteren Regionen (Skadinavien, Alpenraum, etc.) liegen besser für Holz und trockene Aufstellungsorte ebenso.

Zusätzlich stellt sich die Frage der Nutzung. Wenn Vandalismusrisiko groß ist oder auch nur der Aufstellungsort viele Liebespaare hat, die ihr Herz einritzen, wirkt sich dies nachteilig auf die Langlebigkeit aus, weil in solchen Ritzereien Feuchtigkeit länger stehen bleiben kann.

Lastenrad

ermöglichen durch geeignete Transportflächen und -behälter die Mitnahme von Waren und anderen Gegenständen oder von ein oder mehr Kindern. Durch die größeren Abmessungen, die ein solches Lastenfahrrad - oder auch - mit sich bringt, sind vielerorts noch nicht die nötigen Voraussetzungen geschaffen. Viele Fahrradwege sollten breiter angelegt sein und die herkömmlichen sind oft nicht optimal geeignet, um gut nutzbare Parkplätze für Lastenräder zu schaffen. Lastenräder können wesentlich zur Entlastung des Kraftverkehrs beitragen.

Lastenräder

siehe

Liege

Unter einer wird ein Möbel - hier ein Außenmöbel zur Park- und - verstanden, auf das man sich legen kann und so eine Unterstützung für einen Großteil des Körpers erhält. Dabei kann das Ziel ein Sonnenbad ebenso wie die entspannte Betrachtung eines Ausblicks auf die Landschaft oder Architektur sein. Typischerweise werden öffentliche Liegen anders als öffentliche Parkbänke für maximal ein bis zwei Personen geplant, da das Nebeneinanderliegen stärker als das Nebeneinandersitzen unter fremden als Verletzung der Intimsphäre empfunden werden kann.

Hier gehts zu unseren Liegen.