Familienunternehmen
Wir bauen Bänke.
Seit Generationen.
Mein Papa, mein Großvater und Urgroßvater bauen seit mehr als 116 Jahren Bänke für den öffentlichen Außenraum. So konnten wir eines der umfangreichsten Programme an Sitzgelegenheiten für Parks, Gärten, Wege, Straßen, Plätze und viele andere öffentliche Orte schaffen; auch, weil wir durch eigene deutsche Herstellung dauerhaft die Nachkaufbarkeit unserer Produkte sicherstellen.
Den Bauherren bieten wir dadurch über Jahrzehnte Investitionssicherheit. Dem Klima und der Umwelt tun wir damit einen großen Gefallen. Denn wir achten bei der Konstruktion unserer langlebigen Produkte bereits auf deren Wartungs- und Reparaturfähigkeit. Dadurch dass wir in allen bereichen selber der Hersteller sind und nicht teilfertige Waren nur komplettieren, können wir über Jahrzehnte die Ersatzteile anbieten, die es braucht, um ein gutes Produkt für eine gefühlte Ewigkeit bestehen zu lassen. Die dauerhafte Reparaturfähigkeit ist schon immer unser Selbstverständnis gewesen und wird heute wieder als Grundpfeiler der Nachhaltigkeit neu erkannt.
Für einen konkreten Ort oder ein großes Projekt entwickeln wir gern gemeinsam mit den Planenden ganz individuelle Lösungen auf Basis unseres Wissens um Langlebigkeit, Konstruktion und Funktionalität von Bänken, Tischen, Abfallbehältern und Fahrradparkern.
Wir bei Runge sind dabei mehr als die Familie Runge: Wir sind ein großes Team. Viele Mitarbeitende sind schon seit Jahrzehnten und teilweise bereits in zweiter Generation für unser Unternehmen und für die Außenraummöblierung mit ganzem Herzen und vollem Einsatz dabei.
Mehr über
Von Hand wird Qualität erzeugt. Industrielle Manufaktur ...
Wir haben eine lange Geschichte über die Parkbank zu erzählen ...
Starke Partner machen übergreifende urbane Lösungen passend ...
Durch bewusste Nachfrage können wir Verantwortung zeigen ...
-
Wir bilden aus!
-
Kaufmännische oder handwerkliche Ausbildung im Industriebetrieb
Aus Überzeugung sind wir ein Ausbildungsbetrieb. Unsere hohe Qualität und Zuverlässigkeit geht auch darauf zurück, dass viele unserer Mitarbeiter von Anfang an bei uns gelernt haben. So konnten wir viele Auszubildende übernehmen und haben mit ihnen heute leistungsfähige Fachkräfte, die ihren Job bis ins Detail beherrschen.
Im kaufmännischen Bereich bilden wir regelmäßig Industriekaufmänner und Industriekauffrauen aus. Durch unsere übersichtliche Betriebsgröße lernen Azubis bei uns schnell durch die aktive Mitarbeit. Gleichzeitig sind wir groß genug und vielseitig genug alle Ausbildungsaspekte auch tatsächlich im Hause zeigen zu können. Wir machen von der Produktentwicklung, Marketing, Angebotswesen, Auftragswesen, Versand und Logistik über das Bestellwesen, den Einkauf und die Konstruktion sowie die Arbeitsvorbereitung und Produktionssteuerung ebenso wie die Buchhaltung und das Controlling selber.
In der Fertigung haben wir eine eigene Massivholzverarbeitung, die vom in Scheiben geschnittenen Baumstamm anfängt (Blockware) und mit dem Bau von Parkbänke aufhört. Eine eigene Metallverarbeitung mit einem Schwerpunkt auf Schwarzstahl, aber auch Edelstahl und Aluminium finden in den Parkbank-Füßen, Abfallbehältern und Fahrradständern bei uns als echtem Hersteller Verwendung. Dazu beschichten wir unsere Produkte auch in der eignene Lackiererei in den Wunschfarben unserer Kunden. In der Abteilung Lager-Logistik werden aus den verschiedenen Fertigungsbereichen dann die Aufträge zusammen kommissioniert und sicher verpackt auf den Weg zur Kundenbaustelle gebracht.
Bei Ausbildungen im gewerblichen Bereich gibt es bei uns die Chance, in einem Industriebetrieb zu lernen, der sehr handwerklich arbeitet. Die Arbeiten reduzieren sich bei uns also nicht auf das reine Maschinenbedienen und automatisierte Programme abspielen, sondern bieten noch die Herausforderung der Handwerkskunst auf industriellem Niveau.