Parkbänke aus Holz

Parkbänke aus Holz
Beschreibung

Parkbänke aus Holz

Holz ist einer der schönsten Werkstoffe. Holz ist ein nachwachsender Rohstoff. Holz lässt sich gut bearbeiten. Holz ist eines der ältesten Baumaterialen der Menschheitsgeschichte. Wir bauen seit über 100 Jahren Bänke aus Holz. Heute sind dies oft Bänke mit Füßen oder Rahmen aus anderen Werkstoffen. Früher waren die gesamten Bänke aus Holz, auch der Rahmen. In guter alter Handwerkstradition wurde und wird von unseren qualifizierten Tischlern noch heute mit stabilen Schlitz- Zapfverbindungen gearbeitet und auf Schraubverbindungen verzichtet. Das ist noch gute alte Möbelkultur für den Außenraum.

Holzbänke für den Außenraum

Wir bieten eine große Variantenzahl an Bankmodellen in dieser klassischen reinen Holzbauweise an. Seit vielen Jahrzehnten. Über ein Jahrhundert. Denn die meisten dieser Modelle wurden vom Firmenmitbegründer Alfred Runge entworfen. Alfred Runge führte neben seiner Beteiligung am Bänkebau seines Bruders Rudolf Runge ein sehr erfolgreiches Architekturbüro zusammen mit Eduard Scotland in Bremen. Runge & Scotland haben dort auch eines der Wahrzeichen Bremens wesentlich mitgestaltet, die Böttcherstraße.

Grundsätzlich kann Runge auch heute noch all diese schönen historischen Modelle für Ihr Projekt herstellen. Um dies wirtschaftlich zu tun, bedarf es bei den meisten Designs einer gewissen Mindestbestellmenge von 10 bis 20 Stück, da sich sonst die aufwändige Herstellung nach den Regeln der Handwerkskunst nicht lohnen kann. Für die gängigeren Modelle fertigen wir gern auf Lager und können auch kleinere Anfragen bedienen.

Englische Gartenbank

Diese Art von Parkbänken haben wir wohl zu unserer Gründungszeit aus den traditionellen englischen Gartenmöbeln interpretiert und nach Deutschland geholt. Daher waren wir um so stolzer, als uns die Architekten und Künstler von MUF aus London in Vorbereitung auf die Olympiade 2012 in London darum baten, diese klassischen und von einer urenglischen Tradition berichtenden Möbel in verschiedenen Variationen und Interpretationen zu fertigen. So sind in reiner Holzbauweise gekettete Bänke als Vieleckbänke entstanden. Aber auch die HeimlicheLiebe als Kinder-Variante der klassischen englischen Parkbank. Sowie Doppelbänke, Rücken an Rücken. Bänke mit integriertem Tisch und dergleichen mehr. Wir sind begeistert und dankbar, dass wir diesen schönen Auftrag ausführen durften.

Modelle
Referenzen