6366-E1201FSCN

Beschreibung
Sonora Runge mit Sitz -und Rückenbelag aus FSC®-zertifiziertem Hartholz, naturbelassen (ohne Lasur). 8 Sitz- und 6 Rückenleisten je B 14 cm x D 3,5 cm, mit zusätzlicher Front- und Kopfleiste, je beidseitig schräg. Seitliche Stahlwangen von 15 mm Dicke für schwebenden Gesamtcharakter, feuerverzinkt und farbbeschichtet in DB 703 Eisenglimmer Anthrazit. Mit je 2 Befestigungslaschen zur Montage 15 cm unter Flur mit 2 x 2 Schwerlastankerbolzen M10x100 aus V2A mit Mutter und Scheibe. Einstiegshöhe ca. 43 cm. L ca. 178,5 x B 110 cm. Gewicht 160 kg. Beim Deutschen Patent- und Markenamt eingetragenes Design 40 2016 000 736.7.Werkstoffe
Langlebiges Hartholz, FSC 100% (Zertifikat: SCS-COC-000465). Stahl gem. DIN EN 10 025.Oberflächen
Holz naturbelassen (ohne Lasur), so dass Witterung und UV-Strahlung eine graue Holzpatina erzeugen. Stahl: feuerverzinkt gem. DIN EN 1461. DB 703 Eisenglimmer Anthrazit farbbeschichtet.Montagehinweis
Anlieferung montagefertig zerlegt. Zur Montage 15 cm unter Flur auf Betonstreifenfundamenten mit 2 x 2 Schwerlastankerbolzen M10x100 aus V2A mit Mutter und Scheibe. Betongüte min. C20/25 und je nach Bodenbeschaffenheit 2 Streifen je L 80 x B 25 x T ca. 60 cm.- Schwerlastankerbolzen M10x100 aus V2A mit Mutter und Scheibe
- Falls andere Farbe als DB 703, zzgl. Farbwechselpauschale (unabhängig von Stückzahl) für Standard-Farben nach RAL oder DB
Löschen Sie Angaben von Schutzrechten nicht aus den Textvorlagen!
Bitte beachten Sie, dass unsere Produkte regelmäßig durch Schutzrechte beim Deutschen Patent- und Markenamt oder anderen Institutionen rechtlich geschützt sind. Sie erkennen dies daran, dass in den LV-Texten entsprechende Angaben zum Schutzrecht gemacht sind. Um nicht Ihrerseits in ein Haftungsrisiko gegenüber den Bietern und ausführenden Unternehmen zu kommen, sind diese Schutzrechtshinweise in eine Ausschreibung zu übernehmen. Denn unsere Designer und Lizenzgeber verpflichten uns, ihr geistiges Eigentum zu schützen und spätere Nachbauten rechtlich zu verfolgen.
Erst durch die Angabe des Schutzrechts sind auch alle Ausschreibungsbeteiligten fair und transparent aufgeklärt und der Bauherr kann sich über die Qualität der Originale freuen.
Vielen Dank, dass Sie dies berücksichtigen.